


Losverkauf
Nürtingen
Wochenmarkt
26.04.2025
03.05.2025
10.05.2025
17.05.2025 Maientag – kein Vorverkauf in Nürtingen
Renntag 24.05.2025
Am Renntag 24.05.2025:
Losverkauf am Ruderclub bis kurz vor dem Start.

Losverkauf
Kirchheim/Teck
Wochenmarkt
03.05.2025
10.05.2025
17.05.2025

Losverkauf
Köngen
Kö8 Einkaufszentrum
03.05.2025
10.05.2025
17.05.2025
Informationen
Was ist das Nürtinger Entenrennen?
Beim Nürtinger Entenrennen schwimmen nummerierte, gelbe Quietsche-Enten gemeinsam auf dem Neckar um die Wette.
Die Entenlose können vor dem Rennen zum Preis von 3,- € gekauft werden.
Die Loseigentümer der Enten, die als erstes durch den Zieltrichter schwimmen, gewinnen tolle Preise.
Enten-Renntag
Das Entenrennen findet am Samstag, 24. Mai 2025 auf dem Neckar in Nürtingen statt.
Das Rennen findet bei jeder Wetterlage, aber nicht bei Hochwasser statt.
Ziel: Beim Ruderclub Nürtingen
Beginn: 11.00 Uhr
Start Enten: ca. 14.00 Uhr
Entenverkauf
Rennenten gibt es für 3,- Euro zu kaufen bei:
- Mitgliedern der Lionsclubs Nürtingen-Kirchheim/Teck und Nürtingen-Teck / Neuffen sowie des Round Tables 138 Nürtingen.
- An drei Samstagen vor dem Rennen jeweils von 8.00 bis 13.00 Uhr auf den Wochenmärkten in Nürtingen und Kirchheim-Teck und im Kö8 in Köngen.
- Am Renntag ab 8.00 Uhr auf dem Wochenmarkt in Nürtingen und am Neckarufer beim Ruderclub Nürtingen ab 9.00 Uhr.
Teilnahme
Um teilzunehmen, müssen die Enten am Tag des Rennens bis 13.00 Uhr im Rennbüro beim Ruderclub Nürtingen abgegeben werden. Alternativ kann beim Kauf auch nur das Los mitgenommen werden – die Ente wird dann von uns direkt an den Start gebracht. Enten, die am Renntag nicht bis 13.00 Uhr abgegeben worden sind, können am Rennen nicht teilnehmen. Nach einem spannenden Wettkampf wird die Siegerente das Ziel erreichen. Die Siegerehrung findet ca. 30 Minuten nach Zieleinlauf beim Ruderclub Nürtingen statt. Listen mit den Siegerenten werden beim Ruderclub Nürtingen ausgehängt und können hier eingesehen werden.
Am Montag nach dem Entenrennen werden die Siegernummern im Teckbote und der Nürtinger Zeitung veröffentlicht.
Rund um das Rennen ist für das leibliche Wohl der Entenmütter und Entenväter gesorgt.
Wichtige Hinweise
Die Rennenten verbleiben im Eigentum des Veranstalters. Die erworbene Rennente darf technisch nicht verändert werden, da die Ente sonst vom Rennen ausgeschlossen wird. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Tolle Preise!
Auch dieses Jahr warten wieder viele Preise auf die Gewinner des Entenrennens!
Der Gewinnerpreis für die Siegerente in Form eines Reisegutscheins von 1.000 € wurde gespendet von der

Die Preise können gegen Vorlage des Loses hier abgeholt werden:
- Am Renntag in Nürtingen am Neckarufer beim Ruderclub bis ca. 16 Uhr
Ab dem 26.05.2025 können die Gewinne hier abgeholt werden:
- Alte Seegrasspinnerei, Geschäftsstelle des Trägerverein Freies Kinderhaus e.V.,
Plochinger Str. 14, 72622 Nürtingen, Telefon: 07022 / 20 96-100
Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag: 14 – 16 Uhr und Dienstag – Freitag: 10 – 12 Uhr
Preise, die bis zum 14.06.2025 nicht abgeholt wurden, verfallen.
Falls der 1. Gewinner-Preis am Renntag nicht übergeben werden kann, muss er vor dem Verfallsdatum am 14.06.2025 bei dem 1. Vorsitzenden des Vereins Lionsfreunde Nürtingen-Kirchheim/Teck e. V. abgerufen werden. Bitte setzen Sie sich per E-Mail an info@entenrennen-nuertingen.de mit uns in Verbindung.
Unterstützte Projekte
Der Reinerlös des Rennens kam bisher diesen Einrichtungen und Projekten zu Gute:
- Förderverein für ein kinder- und jugendfreundliches Nürtngen e.V.
- Kinder-Kultur-Werkstatt Nürtingen
- Stiftung Tragwerk / Paulinenpflege / Wächterheim
- Klasse 2000 – Klaro: Stark und gesund in der Grundschule (derzeit 56 Schulklassen im Raum Nürtingen / Kirchheim)
- Olgäle Stuttgart – Krebskranke Kinder
- Jugendhilfe-Einrichtung Ziegelhütte Ochsenwang e. V.
- Soziales Netz Raum Weilheim
Die Veranstalter
Das Nürtingen Entenrennen ist eine Veranstaltung des Vereins der Lions-Freunde Nürtingen-Kirchheim/Teck e.V.. Die Durchführung erfolgt durch den Lions Club Nürtingen-Kirchheim/Teck, den Lions Club Nürtingen-Teck/Neuffen und Round Table 138 Nürtingen.

Lions Club Nürtingen-Kirchheim/Teck
Die Lions-Freunde aus Nürtingen und Kirchheim-Teck gehören zur International Association of Lions Clubs und haben sich seit 1963 zur vorrangigen Aufgabe gemacht, durch persönliches Engagement dort zu helfen, wo Notsituationen durch behördliche oder gesetzliche Maßnahmen nicht beseitigt werden können oder wo solche Maßnahmen nicht ausreichen. Bevorzugt werden Projekte für hilfsbedürftige Kinder im Großraum Nürtingen / Kirchheim, wo die Verwendung der Spenden überwacht werden kann.

Lions Club Nürtingen-Teck/Neuffen
Der Lions Club Nürtingen-Teck/Neuffen, auch bekannt als der „junge Club“, wurde 2004 gegründet. „We serve.“ – Unter diesem Motto steht all unser Handeln, alle Projekte sind diesem Ziel verpflichtet. Seit der Gründung besteht ein enger Kontakt zu unserem Patenclub, den wir beim Entenrennen tatkräftig unterstützen. Hierbei ist die Haupt-Activity unseres Clubs der Lions-Adventskalender für Kirchheim und Nürtingen, dessen Erlös regionalen Einrichtungen im Jugendbereich zugute kommt.

Round Table 138 Nürtingen
Round Table ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein junger Männer unter 40 Jahren. Die Idee von Round Table hat ihren Ursprung in der Tradition englischen Clublebens. Das Clubleben ist dem Austausch von Berufs- und Lebenserfahrungen der Tischmitglieder und der Diskussion sozialer, ökonomischer und politischer Entwicklungen gewidmet. Darüber hinaus ist ein wesentlicher Bestandteil von Round Table, sich unmittelbar und konkret für andere Menschen zu engagieren.